Ein Zeichen der Verbundenheit:
Karl-Heinz Heckmann und sein Geschenk an die Musikfreunde.
Übergabe am Konzert 2025

Karl-Heinz Heckmann ist ein Mann, der mit Herz und Hand für die Musik lebt. 1940 geboren, war er seit 1955 aktiv an der Tuba und hat mit seinem musikalischen Können unzählige Auftritte bereichert. Viele Jahre lange war er sowie seine gesamte Familie musikalisch und als helfende Hände nicht aus dem Verein wegzudenken, und bildeten die solide Basis für die Vereinsarbeit. Aus gesundheitlichen Gründen konnte er in hohem Alter leider nicht mehr aktiv an den musikalischen Auftritten teilnehmen, war aber weiterhin in der Gemeinschaft aktiv und verbunden. Doch nicht nur musikalisch hat er bleibende Spuren hinterlassen – auch als begnadeter Handwerker hat er den Verein immer unterstützt. Etwa beim Bau von Holzhütten fürs Gartenfest oder einer beleuchteten Lyra als Dekoration für das Konzert. Ältere Konzertbesucher können sich vielleicht noch daran erinnern. Alljährliches Ritual war vor dem Konzert das Ersetzen der defekten Lämpchen.
Bereits zum Vereinsjubiläum 1985 schnitzte er ein ca. 2,50m breites Holzbrett mit unserem Vereinsnamen. Dieses großartige Kunstwerk hatte immer einen Ehrenplatz im Proberaum.
Die Vereinsfusion zwischen dem Musikverein Harmonie Schwalbach und der Gesellschaft der Musikfreunde Elm war anfangs nicht unumstritten, und hatte auf beiden Seiten auch Zweifler. Auch Karl-Heinz stand der Idee zunächst skeptisch gegenüber. Doch mit der Zeit erkannte er das Potenzial und die positiven Entwicklungen, die aus dem Zusammenschluss hervorgingen. Die neu gewonnene Gemeinschaft und die musikalische Stärke überzeugten ihn schließlich, sich erneut aktiv einzubringen. In liebevoller, mühevoller Handarbeit schnitzte Karl-Heinz ein neues Holzschild für die Musikfreunde – versehen mit dem neuen Logo, das von den Jugendlichen des Vereins entworfen wurde. Dieses kunstvolle Werk soll nicht nur schmücken, sondern auch Freude bringen und als Symbol für den Zusammenhalt und die musikalische Zukunft der Vereinsgemeinschaft stehen.
Mit dem geschnitzten Logo hat Karl-Heinz ein sichtbares bleibendes Zeichen der Motivation und des Aufbruchs gesetzt. Es steht für die neue Einheit unter dem Namen „Musikfreunde Harmonie Schwalbach-Elm“ – und für die Leidenschaft, die Menschen wie Karl-Heinz seit Jahrzehnten mit ihrer Musik und ihrem Engagement weitertragen.
Ein herzliches Dankeschön an Karl-Heinz Heckmann – für seine Musik, seine Handwerkskunst und seine Inspiration für eine klangvolle Zukunft. Wir wünschen Dir und Deiner Familie viel Gesundheit.